Sanierung des Stadtbades Pöchlarn (NÖ) - Umbau in ein Naturschwimmbad

Das sanierungsbedürftige Freibad der Stadtgemeinde Pöchlarn wird ab Frühjahr 2025 zu einem Naturschwimmbad umgebaut. Die umfangreichen Bauarbeiten sollen mit Beginn der Badesaison 2026 abgeschlossen sein und die Badeanlage wieder in Betrieb gehen.

 

Obernberg am Inn (OÖ) - Machbarkeitsstudie Naturschwimmbad

Beim Freibad der Marktgemeinde Obernberg am Inn (Baujahr 1972) besteht dringender Sanierungsbedarf. Das Büro Wagner & Weitlaner WasserWerkstatt OG wurde mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie zum Umbau in ein Naturschwimmbad beauftragt. Im August 2024 wurde die Studie samt Kostenschätzung präsentiert.

In dem 2006 eröffneten Naturschwimmbad der Marktgemeinde Jagerberg im Bezirk Feldbach werden aktuell Komponenten der Wassertechnik erneuert. Die alten Pflanzenfilter werden durch einen externen Kiesfilter ersetzt, der Wasserkreislauf mit neuen Pumpen und mechanischen Feinfiltern ausgestattet.

Fertigstellung: Herbst 2024

Adaptierung der Wassertechnik im Naturschwimmbad Jagerberg (Stmk.)

Vorprojektstudie Naturschwimmbad Marktgemeinde Au am Leithaberge (NÖ)

Das bestehende Freibad der Marktgemeinde Au am Leithaberge ist baulich und technisch veraltet und muss dringend saniert werden. Das Büro Wagner & Weitlaner wurde von der jungen, engagierten Bürgermeisterin beauftragt eine Projektstudie zum Umbau des alten Beckenbades in ein Naturschwimmbad (Kleinbadeteich) zu erstellen.
Die Vorprojektstudie wurde Anfang 2024 fertiggestellt.